Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag Freitag
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Unsere Kernzeit:
Die Kernzeit findet zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr statt.
Frühdienst:
Wir begrüßen die Kinder ab 07:00 Uhr in der Früh. Die Kinder im Frühdienst haben die Möglichkeit in ihrem Tempo und nach eigenen Bedürfnissen den Kindergartentag zu beginnen. Einige Kinder haben gleich hunger und setzen sich zum Frühstücken hin. Andere Kinder möchten sich noch auf dem Kindersofa ausruhen oder suchen den Kontakt zu den anwesenden Kindern oder zum Personal. Gemeinsam kann gepielt, gemalt oder auch Bücher angeschaut werden.
Morgenkreis:
Nachdem die Kinder bis 09:00 Uhr in ihren Gruppen angekommen sind, beginnen wir den gemeinsamen Kindergartentag mit einem Morgenkreis. Hier begrüßen wir uns, beten gemeinsam, singen, sprechen über pädagogische und religiöse Themen, planen die nächsten Projekte oder die Kinder stimmen die nächsten pädagogischen Inhalte im Rahmen von Kinderkonferenzen ab.
Zum Abschluss des Morgenkreises besprechen wir die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, die den Kindern zur Verfügung gestellt werden.
Vormittag:
Am Vormittag nach dem Morgenkreis haben die Kinder die letzte Gelegenheit zum Frühstücken. Kinder die bereits vor dem Morgenkreis gegessen haben können die Zeit gleich für Freispiel oder Angebote nutzen. Am Vormittag finden in der Gruppe Geburtstagsfeiern, die Freispielzeit im Garten oder kleine Ausflüge in der Nähe statt.
Freispiel:
Einen wichtigen Teil des Tages erleben die Kinder im Freispiel. Das freie Spiel ist für sie sehr wichtig. Während dieser Zeit verarbeiten sie unterschiedliche Erlebnisse, die sie in der Vergangenheit erlebt haben bzw. Themen, die sie beschäftigen. Sie erleben sich in einer maximalen Autonomiephase, da sie selbstständig entscheiden, mit wem, was und wo sie spielen möchten. Sie bestimmen die Dauer, die Intensität und den Inhalt des Spieles. Im Zusammenspiel mit anderen Kindern erwerben sie wichtige soziale und emotionale Kompetenzen, die sie für ein gelungenes Miteinander benötigen.
Angebote:
Nach dem Morgenkreis bieten wir den Kindern verschiedene gruppeninterne Angebote wie z.B. Projektarbeit, Basteln, Turnen, Gebrutstagsfeiern oder Feste, Sprachförderung oder auch gruppenübergreifende Angeboten wie z.B. Gartenzeit oder Vorschule an. Durch gezielte Angebote unterstützen und fördern wir den kognitiven und den motorischen Bereich der Kinder.
Gartenzeit:
Für Kinder ist Bewegung ein natürliches Bedürfnis. Darum ist es für uns wichtig, diesem Bedürfnis nachzukommen. Wir gehen mindestens einmal am Tag in den Garten. Dies findet wetterunabhängig statt. Auch bei Regenwetter sind wir im Garten.
Mittagessen:
Das Mittagessen findet täglich ca. um 11:30 Uhr statt. Kinder, die über die Mittagszeit hinaus betreut werden, erhalten bei uns ein warmes Mittagessen. Unsere Köchin bereitet täglich ein gesundes und abwechslungsreiches Essen vor. Bei der Speiseplangestaltung wird Rücksicht auf muslimische Familien genommen, so dass es keine Gerichte mit Schweinefleisch gibt.
Mittagszeit:
Nach dem Mittagessen gehen wir mit den Kindern bis ca. 13:00 Uhr in den Garten. Ab 13:00 Uhr werden die ersten Kinder abgeholt.
Ruhezeit:
Gegen 13:00 Uhr gehen die länger gebuchten Kinder wieder in ihre Gruppen. Dort findet eine Ruhezeit statt. Während dieser Zeit können sich Kinder auf Matten zum Ausruhen hinlegen. Die anderen Kinder hören CDs an oder bekommen eine Geschichte vorgelesen. Andere Kinder nutzen die Zeit für leise Tischspielen zu spielen oder sind mit Ausmalbilder beschäftigt. Kinder, die sich hinlegen und während der Ruhezeit einschlafen, können bis 14:00 Uhr ausschlafen.
Nachmittagszeit:
Ab 14:00 Uhr ist die Mittagsruhe vorbei und die Kinder werden je nach Buchungszeit abgeholt.
Kinder, die hungrig sind, haben die Möglichkeit ihre Brotzeit zu essen.
Nachmittagskinder können bis sie abgeholt werden, an Bastelangeboten in der Gruppe teilnehmen, mit ihren Freunden oder dem Personal spielen oder die Zeit im Garten verbringen.