Vorschule

Das letzte Jahr im Kindergarten ist eine sehr sensible und wichtige Phase für die Gestaltung des Übergangs in die Schule.
Wir schaffen dem Kind Zugang zu neuen Erfahrungen und Wissensbereichen. Wir bremsen den Wissensdrang nicht ein, sondern fördern Lernfreude und unterstützen die Motivation, Neues kennenzulernen. Den Kindern vermitteln wir ein solidarisches, selbstbestimmtes und sachgerechtes Handeln.
In der Vorschule werden die Kinder auf die schulischen Leistungsanforderungen vorbereitet. In einem auf Vorschulkinder abgestimmten Konzept werden die Kinder einmal wöchentlich, durch aktuelle Projekte (Kennenlernen von Zahlen, Förderung der Wahrnehmung, Verkehrserziehung und zum Abschluss ein Schulwegtraining mit der Polizei) unterstützt und gezielt gefördert.
Ein elementarer Schwerpunkt der Vorschularbeit ist die Spracherziehung. Kinder mit Migrationshintergrund erhalten, bei Bedarf eine spezielle Sprachförderung durch den Vorkurs deutsch.